Vielleicht ist die Corona-Pandemie der zusätzliche Auslöser über das Heute im stationären Handel nachzudenken.
Wir sprechen hier nicht von Handelsflächen, die, wenn sie in außergewöhnlicher Zielkundenbindung in einer Marktnische Zukunft fortschreiben können, NEIN, wir meinen den stationären Handel, der in der jeweiligen Marktebene sich zukunftssicher aufstellen will.
Es geht um die Transformation des Handels in dem Online / Offline-Handel mit Einbindung von Logistik, in einem Ganzen Zukunft generiert.
Wir sagen heute dazu Omni Channel mit der Neuausrichtung des stationären Handels in UrbanChannel©. Omni Channel basiert auf reduziertem Flächenbedarf, aber in einem hochkarätigen, neuen bzw. ergänzenden Shop- und Warenantritt, hier greift UrbanChannel© in seiner definerten Aussage, heute desto mehr bezogen auf den Standort.
Zentrale Basis im stationären Handel ist die Aufenthaltsverlängerung bzw. die Aufenthaltsqualität im Shoppingbereich, mit dem urbanen Ansatz Treffen und Verweilen als unmittelbare Kundenbindung. Wenn urbanes Treffen und Verweilen im Einklang mit Einkaufserlebnis sowie Freizeitgestaltung und Kulturbereicherung steht, dann ist Urbanität, im Zeitalter von immer zentralerer Bedeutung des Internets, auf dem richtigen Weg.
Wer heute die City frequentiert, möchte sich in einem außergewöhnlichen, auf ihn zugeschnittenen Thema wiederfinden.