Unser Sektor Zukunftsausrichtung ist europaweit der erste, der die City / die Mitte als thematisierten Urban-Treffpunkt vernetzt strukturiert und im Wandel von Retail & Gastgewerbe, mit zieladäquatem B2C-Kontext, den Menschen nicht nur erreicht, sondern eine langfristige Kundenbindung -  unter Einbeziehung von Freizeit-, Kultur- und Multifunktionseinrichtungen - ermöglicht.

Transformationsforschung - valide Prozessebenen der Stadtentwicklung:

  • ERS-Framework UrbanMITTE©, die Cityplattform, eine vernetzende Prozessebene öffentlicher Räume mit Treffen, Flanieren und Kultur als zweite Wohnung - sowie kommerzieller Räume mit Shopping, Verzehr, Freizeit als personifizierte Erlebnis- und Verweilorte.
  • ERS-Framework UrbanChannel /®, der Weg zum zukunftsausgerichteten Handel mit integrierter Gastronomie. Dienstleistungszukunft ist keine Frage von on- oder offline, sondern die ideale Verknüpfung mit optimaler Präsenz auf beiden Ebenen. Aus diesem Grund bedarf es einer Lenkungsstruktur durch UrbanChannel /®.

Keiner kann alleine Zukunft kreieren - dazu stellen wir UrbanMITTE© als Plattform in das ERS-Netzwerk Mensch+Raum©, auch um interessierte Universitäten / Fachhochschulen aus dem Bereich Immobilienwirtschaft und Städtebau sowie Institute im Thema Retail zur Zukunftsausrichtung Urbanität für eine Zusammenarbeit zu gewinnen und bitten um Kontaktaufnahme mit der Geschäftsleitung.