Was ist UrbanChannel /® Raum-im-Raum?

Vor 40 Jahren suchte die Presse eine Erklärung - und einen Begriff - für den großen Erfolg des europaweit ersten offenen Shopping-Erlebnisortes in der Vernetzung von stationärem Handel und Gastronomie. Ein möglicher Erklärungsversuch war „Basar der Neuzeit“.

Der Planer und Umsetzer dieses „Basars“ prägte danach den Begriff „UrbanChannel /® Raum-im-Raum“ (bzgl. seiner wissenschaftlichen Forschung).

In Kurzform: Raum-im-Raum ist der Mehrwert in Eigenstellung sich ergänzender Angebotsflächen.

Raum-im-Raum ermöglicht in Revitalisierung von Bestandsflächen bzw.Liegenschaftsneuausrichtung, für sich ergänzende Einzelhändler und Gastronomen (Dienstleister), eingebunden auch Kultur und Freizeit, die in der Branche zielausgerichtete Innenstadt-Lage erfolgreich zu bespielen. Vorgenanntes fußt auf der wirtschaftlich branchenspezifischen Miete des jeweiligen Anbieters.

In diesen Mischnutzungen entstehen wirtschaftliche Basisstrukturen, auch über mehrere Geschosse, im Anreiz von Erleben, Treffen und Verweilen, in denen der Mensch / Kunde durchgehend und stets neu angesprochen wird.

Liegenschaftseigentümer und Projektentwickler erhalten zum ersten Mal die Möglichkeit, in anstehenden Revitalisierungen mit gesicherten Nutzungskonzepten, ihr Objekt zukunftsgerichtet denken zu können.

Dieses komplexe Thema wird hier nur angedeutet, für jeden Bedarf wurde ein komplexer Lösungsansatz erarbeitet.