Deutschlands Innenstädte: Mehr essen, weniger shoppen

Lange wurden Cafés und Restaurants aus den Innenstädten verdrängt. Jetzt kehrt die Gastronomie zurück und füllt vielerorts die Lücken, die der Online-Boom gerissen hat.

Permalink: http://www.faz.net/-gz8-96f6j

Deutschlands Innenstädte sind im Umbruch. Der Textilhandel ist auf dem Rückzug, dafür machen in den Einkaufsstraßen immer mehr Cafés und Restaurants auf. Das Motto: Mehr essen, weniger shoppen. Und das dürfte erst der Anfang sein. Der Geschäftsführer des Kölner Instituts für Handelsforschung (IFH), Boris Hedde, sieht für die Zukunft noch einschneidendere Veränderungen. Er prognostiziert: „Die Innenstadt wird ein Erlebnispark.“ Dann fügt er noch hinzu: „Hoffentlich.“

jadvance sagt dazu:

Wir brauchen den Neuansatz UrbanRaum mit Fashion+InteriorDesign©, dazu gehören auch Treffen und Verweilen in außergewöhnlichen Cafès und Restaurants.