Wir entwickeln Ihren Standort für optimierte Zielgruppenfrequenz durch hohe Standortattraktivität und Strukturtiefe.
Die neue Basis.
Business-Partner für diesen Sektor gesucht!
Wir schaffen Synergien, damit die City / die MITTE Zukunft hat.
Ab 2009 entstanden hierzu die Frameworks UrbanMITTE© und UrbanChannel /®.
Wir definieren mit Ihnen Ihr Ziel und hinterlegen für Sie den Weg.
Stadtentwicklungs-, Architektur- und Designsprache in der RaumSynthese©.
Khalil Gibran
Quartalsthema 02/2025
Zukunftsausrichtung, Folge 5: KMU – im Fokus City
Wenn wir Einzelhandel / Gastgewerbe des Klein- und Mittelstands in die Zukunft führen wollen, und damit auch die Produktherstellung in der EU, muss Zukunft neu hinterlegt werden. Grundlage hierzu sind Standorte und Angebotsflächen in einer strukturierten Gesamtausrichtung, in denen der Kunde / Verbraucher sich eingeladen und personifiziert angesprochen fühlt.
Unsere Interaktions-Struktur
Transformation des City-Raums, bei uns hinterlegt in ERS-Framework UrbanMITTE©, in der Aktivierung Raumstruktur + Prozessentwicklung.
Neuausrichtung von Einzelhandel und Gastgewerbe unter Einbindung von Kultur und Freizeitangeboten, bei uns hinterlegt in ERS-Framework UrbanChannel /®, in der Aktivierung Erlebnis- und Verweilorte + Prozesseigenstellung.
Was bedeutet das für Liegenschaftseigentümer und Projektentwickler? Ein neuer Weg mit der Struktur UrbanChannel /® Raum-im-Raum, in dem auch die Einbindung der Obergeschosse, durch eine sich ergänzende Mieterstruktur, Zukunftssicherheit für die Gesamt-Liegenschaft ermöglicht wird.
Quartalsthema 01 / 2025
Zukunftsausrichtung Folge 4: 2025 - Blickwinkel Ihres Ziels aus 2035
Unsere Zukunftsforschung zu UrbanMITTE©, mit den Schwerpunktstudien zu Handel, Gastgewerbe, Kultur, Freizeit und Multifunktionseinrichtungen in Eigenstellung, gibt Ihnen die Möglichkeit rückblickend aus dem Jahr 2035 das Heute als Ausgangspunkt zu benennen. Umso mit einer maßgeschneiderten Analysierung Erneuerung und Fortschreibung den Weg zum Ziel zu strukturieren.
Wissen Sie, dass wir die Ersten in der EU sind, die in diesem Bereich die Voraussetzung geschaffen haben, damit in der Benennung des Ziels der Weg dorthin nicht nur sichtbar, sondern die Umsetzung dorthin möglich wird?
Mit dem Ansatz „das Ziel ist der Weg“ entsteht für Sie, in der Zieldefinition aus 2035, in 2025, Zukunftssicherheit im Einklang Ihrer Prozesse.
Quartalsthema 04/2024 (Auszug)
Zukunftsausrichtung, Folge 3: Grundlegende Ansätze in puncto stationärer Handel
Für eine gemächliche City-Entwicklung ist keine Zeit mehr… Der Mensch fehlt der City – im Umkehrschluss: dem Menschen fehlt die City. Nur sind die Prioritäten anders als „früher“ gelagert. An dieser Stelle müssen wir uns in den potenziellen Kunden hineinversetzen – mit der Frage:
Was zieht mich in die City?
Quartalsthema 03/2024 (Auszug)
Zukunftsausrichtung, Folge 2: Wie verändern wir Cities / die MITTE für das sich verändernde Kaufverhalten?
Die digitale Zeitenwende verändert viele Marktansätze. Geschäftserfolg geht ausschließlich über (...)
Der Handel braucht urban erlebbar eigenthematisierte, vernetzte Räume, abgestimmt auf die jeweiligen Anforderungen in Erlebnis Kommunikation, Genuss, Beratung, digitaler und logistischer Verknüpfung z. B. UrbanChannel / CityChannelApp®(...)
Quartalsthema 02/2024 (Auszug)
Zukunftsausrichtung, Folge 1: Stadtstrukturen, die uns das 21. Jahrhundert erschließen.
- Paris hat als Basisansatz die 15 Minuten-Stadt gestellt.
- Barcelona hat den Superblock kreiert.
Wichtige Schritte, um Urbanität in ihren Prozessen voranzubringen und die Voraussetzung, Stadtstrukturen weiterzuentwickeln.
- jadvance hat für die Cities die Strukturbasis UrbanRaum Raum-in-Raum© erarbeitet.
Dies stellt, vom räumlich definierten Führungsraum District, über den Strukturraum District-Area, zu BasisRaum Quartier, die City in eine vernetzende Prozessebene. (...)
Wir entwickeln Ihren Standort für optimierte Zielgruppenfrequenz durch hohe Standortattraktivität und Strukturtiefe.
Die neue Basis.
Business-Partner für diesen Sektor gesucht!
Wir schaffen Synergien, damit die City / die MITTE Zukunft hat.
Ab 2009 entstanden hierzu die Frameworks UrbanMITTE© und UrbanChannel®.
Wir definieren mit Ihnen Ihr Ziel und hinterlegen für Sie den Weg.
Stadtentwicklungs-, Architektur- und Designsprache in der RaumSynthese©.
Khalil Gibran
Zukunftsausrichtung, Folge 5: KMU – im Fokus City
Wenn wir Einzelhandel / Gastgewerbe des Klein- und Mittelstands in die Zukunft führen wollen, und damit auch die Produktherstellung in der EU, muss Zukunft neu hinterlegt werden. Grundlage hierzu sind Standorte und Angebotsflächen in einer strukturierten Gesamtausrichtung, in denen der Kunde / Verbraucher sich eingeladen und personifiziert angesprochen fühlt.
Unsere Interaktions-Struktur
Transformation des City-Raums, bei uns hinterlegt in ERS-Framework UrbanMITTE©, in der Aktivierung Raumstruktur + Prozessentwicklung.
Neuausrichtung von Einzelhandel und Gastgewerbe unter Einbindung von Kultur und Freizeitangeboten, bei uns hinterlegt in ERS-Framework UrbanChannel /®, in der Aktivierung Erlebnis- und Verweilorte + Prozesseigenstellung.
Was bedeutet das für Liegenschaftseigentümer und Projektentwickler? Ein neuer Weg mit der Struktur UrbanChannel /® Raum-im-Raum, in dem auch die Einbindung der Obergeschosse, durch eine sich ergänzende Mieterstruktur, Zukunftssicherheit für die Gesamt-Liegenschaft ermöglicht wird.
Quartalsthema 01/2025
Zukunftsausrichtung Folge 4: 2025 - Blickwinkel Ihres Ziels aus 2035
Unsere Zukunftsforschung zu UrbanMITTE©, mit den Schwerpunktstudien zu Handel, Gastgewerbe, Kultur, Freizeit und Multifunktionseinrichtungen in Eigenstellung, gibt Ihnen die Möglichkeit rückblickend aus dem Jahr 2035 das Heute als Ausgangspunkt zu benennen. Umso mit einer maßgeschneiderten Analysierung Erneuerung und Fortschreibung den Weg zum Ziel zu strukturieren.
Wissen Sie, dass wir die Ersten in der EU sind, die in diesem Bereich die Voraussetzung geschaffen haben, damit in der Benennung des Ziels der Weg dorthin nicht nur sichtbar, sondern die Umsetzung dorthin möglich wird?
Mit dem Ansatz „das Ziel ist der Weg“ entsteht für Sie, in der Zieldefinition aus 2035, in 2025, Zukunftssicherheit im Einklang Ihrer Prozesse.
Quartalsthema 04/2024 (Auszug)
Zukunftsausrichtung, Folge 3: Grundlegende Ansätze in puncto stationärer Handel
Für eine gemächliche City-Entwicklung ist keine Zeit mehr… Der Mensch fehlt der City – im Umkehrschluss: dem Menschen fehlt die City. Nur sind die Prioritäten anders als „früher“ gelagert. An dieser Stelle müssen wir uns in den potenziellen Kunden hineinversetzen – mit der Frage:
Was zieht mich in die City?
Quartalsthema 03/2024 (Auszug)
Zukunftsausrichtung, Folge 2: Wie verändern wir Cities / die MITTE für das sich verändernde Kaufverhalten?
Die digitale Zeitenwende verändert viele Marktansätze. Geschäftserfolg geht ausschließlich über (...)
Der Handel braucht urban erlebbar eigenthematisierte, vernetzte Räume, abgestimmt auf die jeweiligen Anforderungen in Erlebnis Kommunikation, Genuss, Beratung, digitaler und logistischer Verknüpfung z. B. UrbanChannel / CityChannelApp® (...)
Quartalsthema 02/2024 (Auszug)
Zukunftsausrichtung, Folge 1: Stadtstrukturen, die uns das 21. Jahrhundert erschließen.
- Paris hat als Basisansatz die 15 Minuten-Stadt gestellt.
- Barcelona hat den Superblock kreiert.
Wichtige Schritte, um Urbanität in ihren Prozessen voranzubringen und die Voraussetzung, Stadtstrukturen weiterzuentwickeln.
- jadvance hat für die Cities die Strukturbasis UrbanRaum Raum-in-Raum© erarbeitet.
Dies stellt, vom räumlich definierten Führungsraum District, über den Strukturraum District-Area, zu BasisRaum Quartier, die City in eine vernetzende Prozessebene. (...)
Vor 40 Jahren suchte die Presse eine Erklärung - und einen Begriff -...
Weiterlesen... jetzt im Erlebnisort City - Auftaktgespräch (runder Tisch) mit dem...
WeiterlesenWir sind mittendrin, es ist nicht aufzuhalten, es findet ein...
Weiterlesen- Neuausrichtung Urbanität mit UrbanMITTE© - Neuausrichtung Stationärer Handel mit UrbanChannel© Vor 10 Jahren haben wir...
WeiterlesenDer Mensch in seiner Individualität braucht, im Themenansatz Kommunikation und Erlebnis-Shopping, zur Erreichung eines ihm adäquaten...
WeiterlesenZum Jahreswechsel 2019/2020 hatten wir den Gedanken, dass Identität sich fortschreibt. Zu diesem Jahreswechsel ist es die...
Weiterlesenjadvance - Räume im Strukturwandel von Morgen